Selber heizen mit der eigenen Solaranlage
Ihr eigenes Kraftwerk auf dem Dach

Solaranlage
Die Sonne als natürliche Energiequelle. Dank der Sonne ist ein Leben auf der Erde überhaupt möglich.
Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung
- Brauchwasseraufbereitung im Sommer und Winter mit erneuerbarer Energie möglich
- Die Sonnenwärme steht für Warmwasseraufbereitung und Heizung zur Verfügung.
- 3- bis 4facher Sonnenenergieertrag bezogen auf eine Warmwasseranlage
- Der Wärmespeicher wird doppelt genutzt. Er speichert die Energie von den Sonnenkollektoren und von der Zusatzheizung.
- Im Sommer dient der Speicher der Warmwasseraufbereitung. Es kann eine Schlechtwetterperiode von bis zu einer Woche überbrückt werden.
- Brauchwasseraufbereitung im Winter ohne Strom
- Sonnenenergieanteil an das Brauchwasser und die Heizung 20 - 50 %
- Kollektorfläche 10 - 20 m2
- Speichergrösse 1000 - 4000 Liter
- Kosten SFr. 20 000 - 30 000.-

Komfortlüftung
Besonders Niedrigenergiehäuser sind mit einer dichten Gebäudehülle versehen, um Wärmeverluste zu vermeiden. Diese verhindert aber gleichzeitig den für ein gesundes Raumklima notwendigen Luftaustausch und trägt somit dazu bei, dass Raumfeuchte und Kohlendioxid sich anreichern und zu Schimmelbildung und Vermehrung von Mikroorganismen führen. Der Einbau einer Komfortlüftung schafft Abhilfe.

Auf einen Blick
- Zentrales Zuluftsystem für optimale Luftqualität
- Wärmerückgewinnung bis 90%
- Umweltschonendes Heizen
- Hoher Warmwasserkomfort durch integrierten Speicher
- Individuelle Programmvorwahl
- Intelligente Regelung und optimales Zusammenspiel
- Einfache Installation, leichte Bedienung

Sonnenkollektoren
für Warmwasser und Heizungsunterstützung: Vakuumröhrenkollektoren.

Sonnenkollektoren
Aufdach Flachkollektor.

Komfortlüftung
Einlegearbeiten
in Betonboden.